Am 15.12. feiern wir unser Winterfest am Schillerplatz 🎄🎅🏽Bringt gerne was zum Essen mit, ansonsten kostet es 5 Euro. Um 17 Uhr geht's los! Kommt gerne vorbei😊
WINTERFEST ARCHÄOLOGIEN 15.12.2023
Ersti-Woche 16.10.-19.10.2023
Das Wintersemester beginnt und wir laden alle Erstis sowie weiteren Archäologiestudierenden sehr herzlich ein uns kennenzulernen und mit uns zu feiern!
- Montag, 16.10.2023
Einführungsveranstaltung ab 14:15 Uhr - ca. 15:30 Uhr.
- B.A. Archäologien
- B.A. Klassische Archäologie
- B.A. Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
- Archäologie als Beifach (mehrere Angebote).
Ihr erhaltet dort alle technischen Informationen für einen guten Studienstart und zu den Anforderungen im ersten Semester!
Die Präsentation zur Veranstaltung steht hier zum Download zur Verfügung.
Ort: Campus der Universität, Jakob-Welder-Weg 18, Philosophicum, Hörsaal P 3
Für weitere Information: https://www.bachelormaster.archaeologie.uni-mainz.de/
Nach der Einführungsveranstaltung werden sich die Mitglieder des Fachschaftsrats und des Mentoring vorstellen.
Wir bieten einen kurzen Campus-Rundgang mit einem Besuch der Sammlung der Klassischen Archäologie an, und schließen die Einführung auf dem Campus ab mit einem Beisammensitzen im Baron gegen 17:30/18:00. Dort sind im QKaff ab 18:00 Uhr Bierpong und ab 20:30 Uhr ein Konzert geplant.
- Dienstag, 17.10.2023:
Spieleabend ab 18:00 Uhr im Fachschaftsraum des Instituts für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie.
Adresse: Schillerstraße 11 Schönborner Hof – Südflügel, D-55116 Mainz (bei der Bus- und Bahnhaltestelle "Schillerplatz")
Für Getränke ist gesorgt, Pizza bestellen geplant.
Eigene Getränke können gern mitgebracht werden. 🙂
- Mittwoch, 18.10.2023:
Pubquiz-Night ab 17:30 Uhr im Irish Pub Nolans.
Adresse: Neutorstraße 16, 55116 Mainz
Mit anschließender Karaoke-Party im Irish Pub in der Weißliliengasse 5 ab 21:30 Uhr.
- Donnerstag, 19.10.2023:
Stadtführung "Römisches Mainz" ab 14 Uhr: Treffpunkt Schillerplatz (bei der Bus- und Bahnhaltestelle "Schillerplatz" (von uns veranstaltet)
Direkt anschließend Döner/Pizza essen und zusammen zum Stammtisch gehen:
Der erste Stammtisch für die Erstis wird ab 18 Uhr im Sixties stattfinden.
Treffpunkt für alle Interessierte ist im Innenhof des Instituts der VFG (Adresse: Schillerstraße 11 Schönborner Hof – Südflügel, D-55116 Mainz - bei der Bus- und Bahnhaltestelle "Schillerplatz").
Für alle, die später dazustoßen: Sixties Adresse: Große Langgasse 11, 55116 Mainz.
INFO:
Es gibt eine Archäologien-Erstis WhatsApp Gruppe und eine Microsoft Teams Gruppe für alle Archäologie-Studierende: Interesse? Meldet euch bei der Mentorin Sina
Wir freuen uns auf euch!
SOMMERFEST DER ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN! – 14.07.2023 –
Die Sonne scheint, der Himmel ist wolkenlos und die Getränke sind kalt gestellt.
Das Sommerfest steht vor der Tür!
Wir laden euch alle herzlich ein am Freitag, den 14.07., um 18:00 gemeinsam mit den Fachschaften der Archäologien, der Ägyptologie/Altorientalistik und der Klassischen Philologie das Sommerfest zu feiern!
Dieses Mal wird es auf der Philo-Wiese stattfinden auf dem Campus der Uni Mainz.
Wer etwas für das Buffet mitbringt, spart sich den Preis für das Essen!
Bitte bringt eure eigenen Becher und euer eigenes Geschirr mit. 🙂
Wir freuen uns auf einen schönen und geselligen Abend mit euch!
Eure Fachschaft
Movie Night – Indiana Jones im Cinestar Mainz

Sonderausstellung in der Schule des Sehens
Influencing? Auch in der Antike!
Influenzer - Einladung Sonderausstellung
Am 31.05.2023 ab 18:15 Uhr beginnt die Vernissage der Sonderausstellung!
Diese wurde geplant und erstellt von den Studierenden der Altorientalischen Philologie, Alttestamentlichen Wissenschaften und der Klassischen Archäologie.
Kommt gerne vorbei! 🙂
Stammtisch
Filmeabend 19.04.2023
Archäologie-Pulli ab 01. Mai
Einladung zur Vollversammlung der Fachschaft 17.04.2023
Der Fachschaftsrat der Archäologien lädt alle Archäologie-Studierenden herzlich zur Vollversammlung ein.
Die Vollversammlung findet am Montag, den 17.04.2023 ab 14:00 Uhr im Fachschafts- oder Seminarraum des Instituts für Vor- und Frühgeschichte am Schönborner Hof, Schillerstraße 11, 55116 Mainz statt.
In der Versammlung stellt der Fachschaftsrat den Studierenden seine Arbeit vor: Welche Veranstaltungen wurden bisher durchgeführt und welche werden noch geplant? Die Studierenden haben auch die Möglichkeit Ideen und Vorschläge für die kommenden Semester einzubringen. Anschließend werden die Mitglieder des Fachschaftsrates aufgestellt und in einer geheimen Wahl gewählt.
Alle Archäologiestudierende dürfen wählen!
Dauer: 1 Stunde
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
Euer Fachschaftsrat der Archäologie
Ersti-Woche 11.04. – 13.04.2023
Das Sommersemester beginnt und wir laden alle Erstis sowie weitere Archäologiestudierende sehr herzlich ein uns kennenzulernen und mit uns zu feiern!
- Dienstag, 11.04.2023
Einführungsveranstaltung ab 12:15 Uhr - ca. 13:30 Uhr.
- B.A. Archäologien
- B.A. Klassische Archäologie
- B.A. Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
- Archäologie als Beifach (mehrere Angebote).
Ihr erhaltet dort alle technischen Informationen für einen guten Studienstart und zu den Anforderungen im ersten Semester!
Die Präsentation zur Veranstaltung steht hier zum Download zur Verfügung.
Ort: Campus der Universität, Jakob-Welder-Weg 18, Philosophicum, Hörsaal P 3
Für weitere Information: https://www.bachelormaster.archaeologie.uni-mainz.de/
Nach der Einführungsveranstaltung werden sich die Mitglieder des Fachschaftsrats und des Mentoring vorstellen.
Wir bieten einen Campus-Rundgang sowie einen Besuch der Archäologischen Sammlungen an und schließen die Einführung auf dem Campus ab mit einem Beisammensitzen im Baron gegen 16:00. Dort ist im QKaff ab 19:00 Uhr eine Game Night geplant.
- Mittwoch, 12.04.2023:
Spieleabend ab 18:00 Uhr im Fachschaftsraum des Instituts für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie.
Adresse: Schillerstraße 11 Schönborner Hof – Südflügel, D-55116 Mainz (bei der Bus- und Bahnhaltestelle "Schillerplatz")
Für Getränke ist gesorgt, Pizza bestellen geplant. Eigene Getränke können natürlich gerne mitgebracht werden.
- Donnerstag, 13.04.2023:
Stadtführung "Römisches Mainz" ab 15 Uhr: Treffpunkt Schillerplatz (bei der Bus- und Bahnhaltestelle "Schillerplatz" (von uns veranstaltet)
Direkt anschließend Döner/Pizza essen und zusammen zum Stammtisch gehen:
Der erste Stammtisch für die Erstis wird ab 18 Uhr im Nolans Pub stattfinden.
Für alle, die später dazustoßen: Nolans Adresse: Neutorstraße 16 55116 Mainz.
INFO:
Es gibt eine Archäologien-Erstis WhatsApp Gruppe und eine Microsoft Teams Gruppe für alle Archäologie-Studierende: Interesse? Meldet euch bei der Mentorin Sina